OSTRO

Italienisches Natives olivenöl extra Aus biologischem anbau
biologico


Es war luca de filippo, der dieses olivenöl ostro getauft hat. Ein name, der den seeleuten sehr am herzen liegt; denn so heißt der wind, der von süden in die segel weht und sie wieder nach hause bringt. Ein name, der sich sowohl auf die toponomastik des gutes, als auch auf die nähe zum meer bezieht.

Ostro ist ein biologisches natives olivenöl extra, das aus selektierten, betriebseigenen oliven der sorten frantoio, cipressino und leccino gepresst wurde. Gleich nach der ernte werden die oliven zur modernen olivenmühle gebracht, wo sie mit kontinuierlichem verfahren noch am gleichen tag verarbeitet werden. So bleiben die organoleptischen eigenschaften und die nährwertqualität erhalten.

Dann wird das olivenöl unverzüglich gefiltert und in edelstahltanks bei kontrollierter temperatur (14 – 20 grad) und ohne sauerstoff aufbewahrt.

Ein leuchtendes grün mit goldenen reflexen. Dicht und weich. Seine aromatische intensität ist beeindruckend: ein gefühl von grün, es ist frisch und grasig mit deutlichen noten von feldkräutern und einem feinen duft von sellerie. Am gaumen entfalten sich bittere nuancen von kardendistel und artischockenblatt. Der geschmack ist intensiv und langanhaltend mit überraschender würze, die an rosaroten pfeffer erinnert, und besticht mit einem hauch von rucola im abgang, der typisch für die leccino-sorte ist. Ein olivenöl mit charakter für aufwendige gerichte, vor allem für wild und rotes fleisch.

OLIVENSORTEN Frantoio, Cipressino und Leccino


Formate OSTRO
Flaschen:
100 ml
250 ml
500 ml
750 ml
Kanister:
3000 ml


GARBINO

Italienisches
natives olivenöl extra
aus biologischem anbau


Zu ehren des landgutes scovaventi wird das olivenöl garbino ebenfalls nach einem wind benannt und zwar nach dem, der aus dem südwesten weht, besser bekannt als libecio oder africo.

Die natur darf nie missbraucht werden, man kann sie nur auf ihrem weg unterstützen. So reicht es, darauf zu warten, dass die oliven nur einige wochen länger reifen, um eine geschmeidigere komposition der nuancen zu erhalten, die sich jedoch keineswegs ohne charakter zeigt.

Garbino ist ein biologisches natives olivenöl extra, das aus betriebseigenen oliven der sorten leccino, caninese und ascolana tenera gepresst wurde. Gleich nach der ernte werden die oliven zur modernen olivenmühle gebracht, wo sie mit kontinuierlichem verfahren noch am gleichen tag verarbeitet werden.

Dann wird das olivenöl unverzüglich gefiltert und in edelstahltanks bei kontrollierter temperatur (14 – 20 grad) und ohne sauerstoff aufbewahrt.

Dieses olivenöl unterscheidet sich mit seinen duftnoten, die an mandeln und grüne bananen erinnern, deutlich vom ostro. Im verkostungsglas leuchtet das olivenöl in einem intensiven smaragdgrün. Zuerst streicht es über die zunge, um sich dann im ganzen mund auszubreiten; dabei erinnert es zunächst dezent an süße chilischote bevor der würzige abgang spuren von paprika hinterlässt. Das olivenöl ist schön ausgewogen und harmonisch. Es eignet sich hervorragend für fisch- und gemüsesuppen, bereichert fisch aus dem ofen und macht eine selbstgemachte majonäse zu einem geschmackserlebnis; und überraschend: wunderbar auf eis.

OLIVENSORTEN Leccino, Caninese und Ascolana Tenera


Formate GARBINO
Flaschen:
100 ml
250 ml
500 ml
750 ml
Kanister:
3000 ml
5000 ml


TOSCANO IGP

Italienisches
natives olivenöl extra
aus biologischem anbau


Ein biologisches natives olivenöl extra, das aus betriebseigenen oliven der sorten leccino, olivastra und raggiolo gepresst wurde. Gleich nach der ernte werden die oliven zur modernen olivenmühle gebracht, wo sie mit kontinuierlichem verfahren noch am gleichen tag verarbeitet werden.

Dann wird das olivenöl unverzüglich gefiltert und in edelstahltanks bei kontrollierter temperatur (14 – 20 grad) und ohne sauerstoff aufbewahrt.

Ein olivenöl, das von der toskana erzählt, von rauem land, das schwer zu bearbeiten ist, dort wo die brennende sonne und spärliche regenfälle die oliven unter extremen bedingungen langsam zur reife bringen. Es zeigt eine goldgrüne, intensiv leuchtende farbe. Sofort nach der öffnung der flasche entweichen verführerisch frische kräuteraromen wie salbei, rosmarin und farnkraut. Der gaumen freut sich über klare andeutungen von artischocke und aubergine. Der abgang überrascht mit weichen pfeffernuancen, die dem geschmack eine intensive würze verleihen. Das olivenöl ist harmonisch und passt hervorragend zu grill- und ofengerichten und zu braten und würzigen soßen.

OLIVENSORTEN Leccino, Olivastra und Raggiolo


Formate TOSCANO IGP
Flaschen:
100 ml
250 ml
500 ml
750 ml